Präzise Magnetfelderkennung
- Erzeugt ein energiearmes elektromagnetisches Feld mit 27 MHz (weitere Frequenzen auf Anfrage), das von WaveMan 27-Geräten erkannt wird
- Energieeffizientes Design: Vier herkömmliche AA-Batterien halten bei täglicher Nutzung etwa 5 Jahre
- Robustes ABS-Kunststoffgehäuse für eine lange Lebensdauer
- Wandmontage-Kit enthalten
- Wartungsarm dank Selbsttest, der im Gerät integriert ist
Schneller Funktionstest für den WaveMan 27
Der WaveDok 27 ermöglicht eine zuverlässige Funktionsprüfung des WaveMan 27. Schnell, präzise und einfach durchführbar – für maximale Sicherheit im Bahnbetrieb.
Der WaveDok 27 ist ein speziell entwickeltes Prüfgerät zur schnellen und zuverlässigen Funktionskontrolle des WaveMan 27 Detektors. Das Gerät simuliert ein definiertes Magnetfeld, mit dem die Detektionsfähigkeit des WaveMan 27 einfach und präzise überprüft werden kann. So wird sichergestellt, dass der Strahlungsschutz jederzeit korrekt funktioniert – insbesondere vor Einsätzen im Bahnbetrieb, bei Wartungsarbeiten oder Notfalleinsätzen.
Der WaveDok 27 verfügt über ein robustes Gehäuse aus antistatischem ABS UL 94 HB und ist für den Einsatz in industriellen Umgebungen bestens geeignet. Durch die mitgelieferte Halterung kann das Gerät fest an gut zugänglichen Kontrollpunkten in der Arbeitsumgebung montiert werden. Dies erleichtert den schnellen Funktionstest im täglichen Einsatz.
Als fester Bestandteil der Fabrimex X-Tec WaveDetect 27 Lösung trägt der WaveDok 27 wesentlich zur Betriebssicherheit und dem Schutz von Mitarbeitenden in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen bei.
| Betriebstemperatur: | -10°C bis +50°C |
|---|---|
| Magnetisches Testfeld: | 10 mA/m im 27-MHz-Band (+/- 500 kHz) |
| Stromversorgung: | Batteriebetrieb (4x AA; Batterielebensdauer ca. 5 Jahre bei ca. 1’000 Tests jährlich) |
| Zertifikate: | EU-Richtlinien: 2014/30/EU, RoHS 2011/65/EU, EN 55011:2016 + A1:2017 + A11:2020 (Klasse B), EN IEC 61000-6-2:2019, EN IEC 61000-6-3:2019, EN IEC 63000:2018 |